Webinar Referent*innen 24.4.2020
Seite in Arbeit
Karl-Heinz Weber, MsC. D.O.
Osteopath, Kinderosteopath, Physiotherapeut, arbeitet in freier Praxis in Wien als biodynamischer Craniosacral Osteopath. Er entwickelte in den letzten Jahren neue Formate für Osteopathie, Phänomenologie und Musik auf der Ebene der Stille als eine gemeinsame, geistige Einheit zu erfahren, die die Grundlage für Selbstheilungsprozesse ist. Veröffentlichung: Die Wirkung des Missachteten. Osteopathische Reflexionen, Jolandos Verlag 2019
Dipl. Psych. Thomas Harms
Thomas Harms ist Leiter des Zentrums für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie (ZePP) in Bremen. Er arbeitet seit über 25 Jahren in den Bereichen der Frühprävention, Krisenintervention und Körperpsychotherapie mit Erwachsenen, Säuglingen und Kleinkindern. Neben seiner therapeutischen Tätigkeit arbeitet er als Ausbilder, Supervisor und Autor in Deutschland und im europäischen Ausland. Sein neuestes Fachbuch für Eltern lautet „Keine Angst vor Babytränen“ und ist 2019 im Psychosozial-Verlag erschienen.
https://www.thomasharms.org
Dipl. Psych. Karin Meyer-Harms
Diplompsychologin und Körperpsychotherapeutin, ist verheiratet und Mutter zweier erwachsener Söhne. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet sie im Feld der bindungs- und herzgeleiteten Körperpsychotherapie mit Erwachsenen. Als Leiterin des Zentrums für primäre Prävention und Körperpsychotherapie (ZEPP) in Bremen ist sie als Therapeutin, Supervisorin und Ausbilderin tätig.
Mechthild Deyringer
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Fachberaterin, Supervisorin und Trainerin für Emotionelle Erste Hilfe, seit 1980 psychosomatische Betreuung von Eltern und Kindern vor, während und nach der Geburt, Leitung zahlreicher Fach-Fortbildungen. Veröffentlichungen: "Fit für die Geburt", GU 1995, „Bindung durch Berührung - Schmetterlingsmassage für Eltern und Babys“, Psychosozial-Verlag 2016, www.bindung-durchberuehrung.de